Gaspreise für Albbruck
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Deutschland seit 2006 möglich. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gasprovider auf dem deutschen Markt etablieren, unzählige regionale Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 ? Heizkosten durch den Wechsel des Anbieters einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Kunden. Die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, so die Richter Die Lieferanten müssten die Kosten klarer abbilden. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Öl gekoppelt. Darum wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich aber bloß um eine Abmachung zwischen den Gaserzeugern und den Versorgern und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft immer heftiger, weil mit ihr Preisanstiege immer wieder pauschal begründet wurden.
Der Wechsel des Gasversorgers ist mühelos umzusetzen. Sie ermitteln unter Einsatz des Gastarifchecks die Tarife der Gasprovider in Albbruck. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif gefunden haben, füllen Sie im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Sie haben allerdings ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zu widerrufen. Der neue Gasprovider erledigt die Formalitäten für Sie.